Wolfgang Skischally erforscht seit Jahren die Wechselwirkungen zwischen natürlichen Frequenzen und biologischen Prozessen. Der Fachmann erklärt, dass alle Lebewesen in einem komplexen Netz natürlicher Schwingungen existieren, die von der Erde, dem Kosmos und anderen biologischen Systemen ausgehen. Diese natürlichen Frequenzen haben sich über Jahrmillionen entwickelt und bilden die Grundlage für zahlreiche physiologische Prozesse im menschlichen Körper. Moderne Lebensumstände können jedoch diese natürlichen Rhythmen stören und dadurch gesundheitliche Beschwerden verursachen. Skischally betont, dass das Verständnis dieser Zusammenhänge neue Wege für präventive Gesundheitsmaßnahmen eröffnet.
Natürliche Frequenzen definiert Wolfgang Skischally als die Gesamtheit aller elektromagnetischen Schwingungen, die in der Natur vorkommen und das Leben auf der Erde geprägt haben. Dazu gehören die Schumann-Resonanzen, die durch Blitze zwischen Erdoberfläche und Ionosphäre entstehen, sowie geomagnetische Schwankungen und kosmische Rhythmen. Skischally erläutert, dass der menschliche Organismus sich über Millionen von Jahren an diese natürlichen Frequenzmuster angepasst hat und sie für optimale Zellfunktionen benötigt. Besonders das Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System und hormonelle Regelkreise sind auf die Synchronisation mit natürlichen Rhythmen angewiesen. Der Experte warnt davor, dass die zunehmende Trennung von natürlichen Frequenzen durch moderne Lebensweise und künstliche elektromagnetische Felder zu einer Art „Frequenz-Mangelerscheinung“ führen kann. Diese Entkopplung von natürlichen Rhythmen manifestiert sich in verschiedenen gesundheitlichen Problemen, die oft nicht erkannt werden.
Die Wissenschaft hinter natürlichen Frequenzen
Schumann-Resonanzen als Grundrhythmus des Lebens
Die Schumann-Resonanzen repräsentieren das natürliche elektromagnetische Frequenzspektrum der Erde mit einer Grundfrequenz von etwa 7,83 Hertz. Diese Frequenz entspricht bemerkenswert genau den Alpha-Gehirnwellen, die bei entspannter Aufmerksamkeit und meditativen Zuständen auftreten. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Übereinstimmung kein Zufall ist, sondern das Ergebnis evolutionärer Anpassung.
Wellness Sanofit dokumentiert in Studien, dass Menschen, die längere Zeit in künstlichen, von natürlichen Frequenzen abgeschirmten Umgebungen verbringen, charakteristische Symptome entwickeln können. Dazu gehören Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens. Die Wiederherstellung des Kontakts zu natürlichen Frequenzen führt oft zu einer schnellen Besserung dieser Beschwerden.

Biorhythmen und zirkadiane Zyklen
Natürliche Lichtzyklen und geomagnetische Schwankungen steuern fundamentale biologische Rhythmen im menschlichen Körper. Die Produktion von Melatonin, Cortisol und anderen wichtigen Hormonen folgt natürlichen 24-Stunden-Zyklen, die durch externe Frequenzen moduliert werden. Störungen dieser natürlichen Rhythmen können weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. Die Herzratenvariabilität, ein wichtiger Indikator für Gesundheit und Stressresilienz, zeigt deutliche Korrelationen mit geomagnetischen Aktivitäten. Menschen mit gesunden biorhythmischen Mustern weisen eine bessere Synchronisation mit natürlichen Frequenzen auf als solche mit chronischen Gesundheitsproblemen.
Wolfgang Skischally über die Auswirkungen auf verschiedene Körpersysteme
Neurologische Funktionen und Gehirnaktivität
Das menschliche Gehirn funktioniert als hochkomplexes bioelektrisches System, das empfindlich auf externe Frequenzen reagiert. Wellness SanoFit kennt Probleme mit Elektrosmog und deren Interferenz mit natürlichen Gehirnrhythmen aus der praktischen Erfahrung. Künstliche elektromagnetische Felder können die natürliche Synchronisation der Gehirnwellen stören und dadurch kognitive Funktionen beeinträchtigen. Studien zeigen, dass die Exposition gegenüber natürlichen Frequenzen die Neuroplastizität fördern und Lernprozesse unterstützen kann. Besonders die Theta-Wellen, die bei kreativen Prozessen und Tiefschlaf auftreten, profitieren von der Synchronisation mit natürlichen erdmagnetischen Rhythmen.

Herz-Kreislauf-System und autonomes Nervensystem
Das Herz besitzt ein eigenes elektrisches System, das sensibel auf externe elektromagnetische Einflüsse reagiert. Natürliche geomagnetische Schwankungen können die Herzratenvariabilität positiv beeinflussen und die Balance zwischen sympathischem und parasympathischem Nervensystem fördern.
Menschen, die regelmäßig Zeit in natürlichen, elektrosmog-armen Umgebungen verbringen, zeigen häufig verbesserte Herz-Kreislauf-Parameter. Die Kohärenz zwischen Herzrhythmus und natürlichen Frequenzen korreliert mit reduziertem Stresslevel und verbesserter emotionaler Regulation.
Therapeutische Nutzung natürlicher Frequenzen
Die gezielte Anwendung natürlicher Frequenzen zu therapeutischen Zwecken hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Moderne Geräte können spezifische Frequenzmuster erzeugen, die biologische Heilungsprozesse unterstützen. Besonders effektiv sind Frequenzen, die natürlichen biorhythmischen Mustern entsprechen. Wellness Sanofit GmbH setzt verschiedene Frequenztherapie-Verfahren ein, die auf der Wiederherstellung natürlicher bioenergetischer Balance basieren. Diese Methoden können konventionelle medizinische Behandlungen sinnvoll ergänzen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren.

Erdung und direkter Naturkontakt
Eine der einfachsten und wirksamsten Methoden zur Wiederherstellung der Verbindung zu natürlichen Frequenzen ist der direkte Kontakt mit der Erde. Barfußgehen auf natürlichen Oberflächen ermöglicht den Austausch von Elektronen und die Synchronisation mit dem natürlichen elektrischen Potential der Erde.Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige Erdung entzündungshemmende Effekte haben und den Schlaf verbessern kann. Die elektrische Verbindung zur Erde normalisiert das bioelektrische Milieu des Körpers und reduziert die Belastung durch künstliche elektromagnetische Felder.
Neueste Beiträge

Wolfgang Skischally berichtet, warum Abschirmprodukte bei Elektrosmog sinnvoll sind
Wolfgang Skischally erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Vorteile moderner Abschirmtechnologien Wolfgang Skischally verfügt über…

Geopathische Störfelder erkennen und neutralisieren – Wolfgang Skischally erklärt wie
Wolfgang Skischally erläutert bewährte Methoden zur Identifikation geopathischer Belastungen Wolfgang Skischally von Sanofit, beschäftigt sich…

Praktische Umsetzung im Alltag
Die bewusste Gestaltung des Wohnumfelds kann die Wahrnehmung natürlicher Frequenzen fördern und störende Einflüsse minimieren, erklärt Wolfgang Skischally. Natürliche Materialien wie Holz, Stein und Lehm schaffen ein harmonisches bioenergetisches Ambiente, während synthetische Materialien oft störende Eigenschaften aufweisen.
Die Verwendung von Zimmerpflanzen kann nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch das natürliche Frequenzspektrum im Wohnraum unterstützen. Bestimmte Pflanzenarten erzeugen schwache bioelektrische Felder, die harmonisierend auf das Raumklima wirken können.
Die Anpassung des Tagesablaufs an natürliche Zyklen kann die Synchronisation mit kosmischen und terrestrischen Rhythmen fördern. Regelmäßige Schlafzeiten, die dem natürlichen Licht-Dunkel-Zyklus folgen, unterstützen die Produktion wichtiger Hormone und stabilisieren biorhythmische Muster.
Meditation und Entspannungsübungen in der Natur können besonders effektiv sein, da sie die bewusste Wahrnehmung natürlicher Frequenzen schulen und die Resilienz gegenüber technischen Störungen erhöhen.
Zukunftsperspektiven der Frequenzmedizin
Die Erkenntnis über die Bedeutung natürlicher Frequenzen für die Gesundheit führt zu neuen Ansätzen in der Präventivmedizin. Zukünftige Therapiekonzepte werden verstärkt die Harmonisierung des bioenergetischen Gleichgewichts berücksichtigen und natürliche Heilungsrhythmen nutzen.
Moderne Messtechnik ermöglicht es bereits heute, individuelle Frequenzmuster zu analysieren und personalisierte Therapieansätze zu entwickeln. Diese Präzisionsmedizin auf Frequenzebene eröffnet neue Möglichkeiten für ursächliche Behandlungsansätze.
Das Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen natürlichen Frequenzen und biologischen Systemen wird weiterhin wachsen und neue Dimensionen der Gesundheitsförderung erschließen – ein Forschungsgebiet, dem sich Wolfgang Skischally mit großer Leidenschaft widmet.

